Fütterung

Struvitsteine - Katze

vom 04.07.2018, Lesezeit: 5 Minuten

Leider immernoch eine sehr häufige Erkrankung von Katzen, sind "Struvitsteine".
Was ist das? Wo kommen Sie her und wie kann man vorsorglich dagegen etwas tun?
Diese Fragen möchte ich Ihnen im Folgenden Beitrag gerne beantworten...


Natürliche Futterselektion bei Pferden

vom 20.02.2016, Lesezeit: 7 Minuten

Wenn ich mit Artax spazieren gehe, dann meist an einer langen Longe, er darf dann stehen bleiben, fressen, knabbern und gelegentlich auch mal nach Erde buddeln. Auf Pfiff trabt er dann meist auf und wir gehen weiter.

Nun habe ich vor einiger Zeit in einer Heilkräuter-Bestimmungs Community ein Bild gezeigt, bei dem Artax, an einer mir unbekannten Pflanze fraß. Ich fragte, ob jemand diese Pflanze kenne, die Reaktion der Mitglieder war verheerend....


Präbiotika Pferdefutter - hilfreich, oder doch nur Geldmache?

vom 04.12.2015, Lesezeit: 5 Minuten

Durchfall und Kotwasser. Symptome die mittlerweile immer mehr auftauchen. Mit Ihnen tauchen auch immer mehr Produkte auf, welche "die Lösung" im Akutfall sein sollten. Doch was steckt in Wirklichkeit dahinter?


Kohlenhydrate in der Pferdefütterung

vom 22.11.2015, Lesezeit: 6 Minuten

Kohlenhydrate - sehr selten werden sie im Zusammenhang mit der Fütterung angesprochen und dabei spielen sie so eine wichtige Rolle!

Im folgenden Beitrag habe ich Euch mal die wichtigsten Fakten zusammen gestellt: